Veranstaltungen

Bildschirm­foto 2023-03-16 um 16.52.43

Ausstellung täglich geöffnet von 14.00 bis 18.30 Uhr

Eingeladen sind die allgemeine Öffentlichkeit, Kunst-Interessierte,
von Sucht Betroffene, Angehörige, Bezugspersonen…
Vormittags haben Schulklassen die Möglichkeit sich mit
dem Thema “Sucht” im Rahmen einer Führung und im
Gespräch auseinander zu setzten.

Nachmittags sind Jugendgruppen eingeladen.

Führung durch die Ausstellung:

Montag bis Freitag um 17.30 Uhr
Im Anschluss: Vorträge, Informationen, Diskussionen,
Gespräche

Montag, 24. April:

Kinder stark machen –
Grundlage in der Suchtprävention
Vortrag und Information für Eltern, Angehörige und alle in
die Erziehung eingebundenen Bezugspersonen
Referentin: Roswitha Klotz-Birk, Dipl. Soz. Päd. (FH)

Dienstag, 25. April:

Lebenssinn – logotherapeutische Aspekte

bei der Suchtvorbeugung und in der Behandlung
Suchtkranker, sowie Artgehöriger

Information und Austausch
Referentin: Roswitha Klotz-Birk, Dipl. Päd. (FH)

Mittwoch, 26. April:

Die Sucht – Selbsthilfe in Ingolstadt stellt sich vor:
Gruppe wirkt!
Ursula Schönauer (Förderverein zur Suchtprävention e.V.)
Jürgen Liévre (Kreuzbund)
Blaues Kreuz
Donnerstag, 27. Ap

Donnerstag, 27. April:

Resilienz in der Sucht Prävention

und Behandlung Suchtkranker
Referentin: Roswitha Klotz-Birk, Dipl. Soz. Päd. (FH)

Freitag, 28. April:

Podiumsdiskussion:
Suchtkranke in unserer Gesellschaft –
zwischen Vorurteilen und Akzeptanz
Monika Gabler (Leiterin der Suchtambanz)
Ursula Schönauer (Förderverein zur Suchtprävention)
Jürgen Liévre (Kreuzbund – Selbsthilfe)
Moderation: Roswitha Klotz-Birk Dipl. Soz. Päd. (FH)

Förderverein zur Suchtprävention e.V.

Der Förderverein zur Suchtprävention e.V. ist eine Gruppe
engagierter Eltern, Erzieher und Interessierter. Wir widmen uns
der Suchtvorbeugung. Wir unterstützen Betroff ene und bieten
Information und Begleitung in dieser schwierigen Lebenssituation.
Mit Vorträgen, Gesprächsangeboten und Aktionen wollen
wir das Problem „Sucht“ ins Blickfeld rücken.

Email: suchtpraevention@web.de
Kontaktelefon: 0841 / 931 2476
Im Notfall: 0174 / 991 3467
Fax: 0841 / 95 6030

www.elternkreis-ingolstadt.de

Elternkreis Ingolstadt (Mitglied im BVEK) für Eltern drogengefährdeter
und drogenabhängiger Kinder, Jugendlicher und
junger Erwachsener jeden Donnerstag ab 20:00 Uhr
im Bürgerhaus, Kreuzstrasse 12, Ingolstadt
Spendenkonto: Sparkasse Ingolstadt
IBAN: DE 65 721500000005800057 | BIC: BYLADEM1ING
Veranstalter:
Elternkreis Ingolstadt für Eltern drogengefährdeter und drogenabhängiger
Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener
Förderverein zur Suchtprävention e.V.
(Vertreten durch: Ursula Schönauer)
Lena-Christ-2a | 85055 Ingolstadt

pressemitteilung_140420